Datenschutz + Cookiesinfo

(1) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG 2003) über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
(2) Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
(3) Wir weisen explizit darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nicht für von unserer Seite verlinkte Websites gilt. Bitte lesen Sie hierzu unseren Haftungsausschluß in unserem Impressum. Wenn Sie dahingehend Bedenken haben, empfehlen wir diese Services unserer Seite nicht zu benutzen.
(4) Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten wie Namen, Postadresse, Emailadresse, Telefonnummer, etc. möglich. Uns ist der Wert Ihrer persönlichen Daten bewusst und wir verzichten (!) deshalb auf unserer Website auf ein Besucherdatenanalysetool (z.B. Google Analytics).
(5) Wir bauen und hosten unsere Website mit ucraft.com, einem Unternehmen von SoftConstruct LLC, 14724 Ventura Boulevard 806, 91403 - Sherman Oaks CA USA. Ucraft selbst überträgt bzw. speichert zu keinem Zeitpunkt persönliche Daten unserer Websitebesucher. Ucraft nutzt für das Hosting der mit dem Ucraft Webbuilder erstellten Websites den Service von Google Cloud SQL. Ucraft ist in diesem Fall der Auftraggeber und Google Inc. der Auftragnehmer. Ucraft hat uns bestätigt, dass zwischen Ucraft und Google Inc. entsprechende Verträge zur Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung für das Hosting der mit dem Ucraft Webbuilder erstellten Websites unterzeichnet wurden. ISO 27018 ist eine internationale Anwendungsregel für den Schutz von personenbezogenen Daten (PII) in Public Clouds. Google hat eine Zertifizierung gemäß ISO 27018 für die G Suite und die Google Cloud Plattform. Mehr Informationen welche Daten mit dem Hosting unserer Website durch Ucraft in der Google Cloud SQL übertragen werden und welche Sicherheitsmaßnahmen Google Inc. zum Schutz Ihrer Daten setzt finden Sie hier: https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms
(6) Einsatz von YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Hierbei nutzen wir zum Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten die von YouTube zur Verfügung gestellte Option des erweiterten Datenschutz. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Laut den Angaben von YouTube werden im "erweiterten Datenschutzmodus" jedoch nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Bitte spielen Sie nur dann unsere Videos ab, wenn Sie mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Personenbezogenen Daten laut den Datenschutzbestimmungen von Youtube einverstanden sind.
(7) Unsere Domain ist bei world4you, einem Unternehmen in Linz (Österreich) registriert und direkt mit unserer Website bei ucraft.com (siehe Punkt 5) verbunden. An world4you werden keine Personenbezogenen Daten übertragen oder gespeichert.
(8) Cookie Consent Tool
CCM19 ist ein Cookie Consent Tool des Anbieters Papoo Software & Media GmbH Auguststr. 4 53229 Bonn. Laut DSGVO sind wir verpflichtet Ihre Einstellung in unserem Cookiebanner zu speichern. Wir haben uns für einen Anbieter entschieden, dessen Server ausschließlich in der EU platziert sind. Nach Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu den Server von CCM19 hergestellt, auf diese Weise kann CCM19 einen Cookie Banner auf unserer Website einblenden und darüber die Nutzer-Einwilligung einholen. Dabei setzt es einen Cookie in Ihren Browser, um die erteilte Erlaubnis zuordnen zu können. Der Cookie speichert Informationen zum Logfile, zum verwendeten Browser der User und zur Einwilligung der User wie den Zeitstempel, die ProzessorID und die ControllerID.
(9) Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
(10) Datenschutzerklärung Social Media
Wir verzichten (!) auf unserer Website zum Schutz Ihrer Daten auf sg. Social Media Plugins (Share und Like Buttons). Bei den auf unserer Website eingebundenen Social Media Icons handelt es sich um Bildsymbole, die mit unserem jeweiligen Social Media Kanal verlinkt sind. Bitte benützen Sie diese Links nur dann, wenn Sie mit den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social Media Plattform vollinhaltlich einverstanden sind. Bitte beachten Sie hierbei zudem Punkt 3 unserer Datenschutzerklärung.
(11) Datenschutzerklärung Kostenlose Newsletter Anmeldung
A) Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu erhalten, können Sie sich über unser Formular anmelden. Das Formular ist mittels iframe auf unserer Website eingebunden. Ihre Daten werden direkt an unseren Versender Rapidmail (siehe C) übertragen (siehe dazu auch Punkt 5). Wir nutzen das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre übertragenen Daten ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Möchten Sie keine elektronische Post mehr, senden Sie uns eine E-mail an martina.tischer@foodandsoul.at oder melden Sie sich im Newsletter über den Abmeldelink ab. Nach Ihrer Abmeldung bleiben Ihre Daten bei unserem Versender in einer sogenannten Blacklist gespeichert, diese Blacklist verhindert, dass Ihre Adresse nicht wieder versehentlich in unseren Newsletterverteiler gelangen kann. Möchten Sie eine komplette Löschung Ihrer Daten bei unserem Versender, teilen Sie uns dies bitte per Email mit.
B) Wir verzichten beim Versand unseres Newsletters auf umfangreiches personenbezogenes Tracking, d.h. wir können nicht sehen wer welchen Link angeklickt hat. Für statistische Zwecke und gegebenenfalls für einen Folgeversand haben wir jedoch Zugriff darauf wer unseren Newsletter geöffnet und ob er/sie einen Link angeklickt hat (jedoch nicht welchen Link). Diese statistischen Daten können nur von uns, unserer Agentur und unserem Versender eingesehen werden und stehen uns auch nach Ihrer Abmeldung von unserem Newsletter zur Verfügung. Möchten Sie eine komplette Löschung Ihrer Daten bei unserem Versender, teilen Sie uns dies bitte per Email mit.
C) Die Gestaltung und Verwaltung unserer Newsletter wird durch unsere Agentur Die Netzverschönerer e.U. umgesetzt. Wir haben zu diesem Zweck auf Basis der DSGVO mit der Firma Die Netzverschönerer e.U. Linzerstrasse 8 4532 Rohr im Kremstal einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen. In regelmäßigen Abständen übermitteln wir der Firma Die Netzverschönerer Excellisten mit den für den Newsletterversand notwendigen Daten unserer Kunden. Dabei ist es der Firma Die Netzverschönerer untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für unsere Newsletterkampagnen zu nutzen. Die Firma Die Netzverschönerer ist zudem von uns beauftragt über den deutschen Versender Rapidmail unsere Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher von der Firma Die Netzverschönerer in Folge an die rapidmail GmbH übermittellt. Sobald dies geschehen ist, löscht die Firma Die Netzverschönerer auf ihrem Datenträge die Excelliste. Melden Sie sich über unser Newsletteranmeldeformular an, werden Ihre Daten direkt an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH in jedem Fall untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand unseres Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH in jedem Fall nicht gestattet. Rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO sorgfältig ausgewählt wurde. Sowohl unsere Agentur Die Netzverschönerer als auch wir haben jederzeit Einblick in die an Rapidmail übermittelten bzw. gespeicherten Daten.