Nachdem ich im letzten Blog so von Kürbissen geschwärmt habe, möchte ich euch ein besonderes Rezept zum Ausprobieren nahelegen: eine Kürbispizza.
Meine Schwester Paula entdeckte das Rezept in einer Zeitschrift und schickte es mir mit dem Wunsch, diese Pizza serviert zu bekommen wenn sie das nächste Mal mit ihren drei Jungs auf Besuch kommt. Der Besuch war letztes Wochenende. Da sich insgesamt 10 hungrige Münder um den Tisch versammelt hatten, wurden die Zutaten im Rezept verdoppelt. Zur Vorsicht kochten meine Mitbewohnerin und ich auch noch Nudeln mit Tomatensauce, die dann bei den Kindern gewannen. Doch für uns Erwachsene war die Pizza ein voller Erfolg. Sie schmeckte wirklich vorzüglich – und bis auf 2 kleine Stückchen wurde alles aufgegessen.
Kürbis-Pizza - Zutaten für 4 Portionen:
150 g Topfen
8 EL Olivenöl
2 Eier
300 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
Salz und Pfeffer
200 g Sauerrahm
1 gestr. TL gemahlener Kümmel
1/2 Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
200 g Zwiebeln
5 Stiele Petersilie
Zubereitung:
Topfen, 6 EL Öl und 1 Ei in einer Schüssel verrühren. Mehl, Backpulver und 1 TL Salz mischen, zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 1 Ei und Rahm verrühren. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
Kerne mit einem Esslöffel aus dem Kürbis kratzen. Kürbis erst in breite Spalten schneiden, dann in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln in ebenso dünne Ringe hobeln. Kürbis und Zwiebeln auf dem Teig verteilen, salzen und pfeffern. Restliches Öl darüber träufeln.
Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25 Min. backen. Petersilienblättchen abzupfen, grob schneiden und auf dem Zwiebel-Kürbis-Kuchen verteilen.
Gutes Gelingen und guten Appetit!