In meinen Ernährungsworkshop versuche ich meinen Teilnehmern klar zu machen, dass gesunde Ernährung nicht teuer und auch nicht kompliziert sein muss. „Sie könnten am Sonntagabend einen Topf Gemüsecremesuppe mit Linsen kochen, dann haben Sie die nächsten 3 Tage für das Abendessen gesorgt. Die Standard Antwort die ich nach meinem Vorschlag höre: „Ich esse doch nicht drei Tage dasselbe!“
Mir macht es gar nichts aus, einige Tage hintereinander das Gleiche zu essen. Und ich liebe einfache Gerichte. Gemüse, Linsen, Reis, ein paar exotische Gewürze. Mehr brauche ich nicht zum Kochen im Herbst und Winter. Zu dieser Jahreszeit habe ich auch wenig Lust auf Rohkost und kalte Speisen. Deshalb gibt es heute Kürbiscremesuppe zum Mittagessen und Kürbiscremesuppe zum Abendessen. Einfach herrlich – besser als jedes 5-Gängemenü.
In unserer komplexen Welt tritt Einfachheit immer mehr in den Hintergrund – und das nicht nur in unserer täglichen Ernährung. Stress und Hektik bestimmen den Alltag, und ständig prasseln neue Informationen auf uns ein. Doch das alles muss unser Gehirn und unser Nervensystem auch verarbeiten. Kein Wunder, das viele von uns reizbar und nervös sind.
Stellen wir uns einmal folgende Frage: „Wo kann ich mehr Einfachheit in mein Leben bringen?“ Vielleicht entscheiden wir und dazu, selber eine Suppe zu kochen anstatt uns im Restaurant am Buffet zu überessen. Oder wir verzichten auf die Abendnachrichten im Fernsehen, oder auf das Lesen der Morgenzeitung. Was in unserem Leben ist kompliziert und wie könnten wir es vereinfachen?
Jeder von uns wird andere Antworten darauf bekommen. Jeder von uns kann sich auf seine eigene Art und Weise Einfachheit in sein Leben holen. Und sei es einfach nur, einmal zwei Tage hintereinander das Gleiche zu essen.
Foto: unsplash.com